Abkommen zur Förderung der Steuerehrlichkeit bei grenzüberschreitenden...
STEUERRECHT - Deutschland und die USA haben gestern Abend ein Abkommen zur Förderung der Steuerehrlichkeit bei grenzüberschreitenden Sachverhalten paraphiert. Das Abkommen verbessert den steuerlichen...
View ArticleBFH: Arbeitslöhne von Piloten irischer Fluggesellschaften sind steuerfrei
STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 11.01.2012 – I R 27/11 Pressemitteilung Nr. 21 des Bundesfinanzhofs (BFH): “Durch Urteil vom 11. Januar 2012 I R 27/11 hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem Musterprozess...
View ArticleNeues DBA mit Zypern
STEUERRECHT - Am 18.02.2011 wurde zwischen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Zypern ein neues Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der...
View ArticleBMF-Schreiben vom 22. Januar 2013 – IV B 2 – S 1301/07/10017-04 -
STEUERRECHT - Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen am 1. Januar 2013: “Hiermit übersende ich eine Übersicht über den gegenwärtigen...
View ArticleDoppelbesteuerungsabkommen mit Mexiko
Rechtslupe - Das Doppelbesteuerungsabkommen mit Mexiko soll aktualisiert werden. Zu diesem Zweck hat die Bundesregierung das Zustimmungsgesetz zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und...
View ArticleBFH: Keine “Steuerentstrickung” bei Betriebsverlegung ins Ausland
STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 28.10.2009 – I R 99/08 Presseerklärung des Bundesfinanzhofs (BFH) Nr. 2: “Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 28. Oktober 2009 I R 99/08 seine Rechtsprechung zur...
View ArticleSchweiz und Deutschland paraphieren Steuerabkommen
STEUERRECHT - Die Unterhändler der Schweiz und Deutschlands haben heute in Bern die Verhandlungen über offene Steuerfragen abgeschlossen und ein Steuerabkommen paraphiert. Es sieht vor, dass Personen...
View ArticleNeue Abkommen: Schweiz und Lichtenstein
STEUERRECHT - Bundesrat Hans-Rudolf Merz (Schweiz) und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble unterzeichneten heute eine gemeinsame Erklärung zur Aufnahme von Verhandlungen im Steuerbereich und das...
View ArticleSteuerabkommen mit der Schweiz soll 2013 in Kraft treten
STEUERRECHT - Die Ratifizierung des deutsch-schweizerischen Steuerabkommens soll in diesem Jahr erfolgen, damit es zum 01.01.2013 in Kraft treten kann. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer...
View ArticleÄnderung der Kapitalertragsteuer zu Streubesitzdividenden findet keine...
STEUERRECHT - Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 20. Oktober 2011 in der Rechtssache C-284/09 (Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland) hatte das Gericht entschieden, dass die...
View ArticleDoppelbesteuerungsabkommen mit Frankreich (Erbschaftsteuer)
Blickpunkt Recht & Steuern - Zu dem am 12. Oktober 2006 unterzeichneten Abkommen mit Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Nachlässen, Erbschaften und Schenkungen hat die...
View ArticleNeues Merkblatt des BMF zur Verständigung in internationalen Schiedsverfahren
STEUERRECHT - Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 13.07.2006 ein kürzlich im BStBl. (I 2006, 461) veröffentlichtes Merkblatt zu internationalen verständigungs- und Schiedverfahren auf dem...
View ArticleBMF: Auskunftsaustausch mit Luxemburg unterzeichnet und das Ende der...
STEUERRECHT - Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und sein luxemburgischer Amtskollege, Schatzminister Luc Frieden, haben am Samstag auf Schloss Senningen bei Luxemburg ein Protokoll...
View ArticleBMF-Schreiben vom 17. Januar 2012 – IV B 2 – S 1301/07/10017-03 -
STEUERRECHT - Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und der Doppelbesteuerungsverhandlungen am 1. Januar 2012 Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA... mehr
View ArticleBT: Steuerfreiheit von Streubesitz-Dividendenzahlungen an Ausländer beschlossen
STEUERRECHT - Sogenannte Streubesitzdividenden, die an ausländische Unternehmen gezahlt werden, sollen steuerfrei sein. Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages beschloss am heutige Mittwoch...
View ArticleBMF: DBA Deutschland und Luxemburg unterzeichnet
STEUERRECHT - Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Finanzminister Luc Frieden haben am heutigen 23. April 2012 in Berlin das neue Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet...
View ArticleBMF: Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung im Verhältnis zu Taiwan
STEUERRECHT - Das im Dezember 2011 zwischen dem Deutschen Institut in Taipeh und der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnete Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ist...
View ArticleBMF-Schreiben vom 5. Dezember 2012 – IV B 2 – S 2411/10/10003 -
STEUERRECHT - Anwendung des § 50d Absatz 9 Satz 1 Nummer 2 Einkommensteuergesetz (EStG) bei der Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugpersonal britischer und irischer Fluggesellschaften ab dem...
View ArticleBFH: Steuerpflicht bei Limited Liability Company (LLC)
Steuerpraxis - Leitsatz: 1. Eine nach dem Recht des Staates Florida gegründete US-amerikanische LLC, welche in den USA infolge der Ausübung des dort gegebenen steuerlichen Wahlrechts nicht mit der...
View ArticleNachweispflicht des steuerlichen Wohnsitzes – Verlängerung der...
Weblog Kosmidis & Partner - Die Nachweispflicht für in Griechenland nur beschränkt steuerpflichtige Auslandsbewohner wurde verl... mehr
View Article