Steuerrecht: Anpassung des DBA Deutschland Luxemburg - Anwendung des...
Meyer-Köring v.Danwitz - Nach zähmen Ringen in den letzten Monaten der vergangenen Legislaturperiode haben sich nunmehr der neue Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und der Luxemburger...
View ArticleBeschlüsse des Vermittlungsschusses (13.12.2012)
STEUERRECHT - Vermittlungsausschuss empfiehlt Aufhebung des Schweizer Steuerabkommens Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat nach mehrstündiger Verhandlung heute vorgeschlagen, das...
View ArticleBMF: Neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Spanien unterzeichnet
STEUERRECHT - Bundesfinanzminister Dr. Schäuble und die spanische Vizepräsidentin Salgado haben heute am Rande des deutsch-spanischen Regierungstreffens in Madrid ein neues Doppelbesteuerungsabkommen...
View ArticleBFH zum Grenzgänger auf Dienstreisen
STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 11.11.2009 – I R 83/08 BFH-Urteil vom 11.11.2009 – I R 84/08 BFH-Urteil vom 11.11.2009 – I R 15/09 Presseerklärung des Bundesfinanzhofs (BFH) Nr. 10: “Der Bundesfinanzhof...
View ArticleBReg. ruft Vermittlungsausschuss zum JStG 2013 und Steuerabkommen mit der...
STEUERRECHT - Die Bundesregierung hat zum Jahressteuergesetz 2013 (BT-Drucks. 17/10000, BT-Drucks. 17/10604, BT-Drucks. 17/11220, BT-Drucks. 17/11633) den Vermittlungsausschuss angerufen. Dies teilt...
View ArticleAbfindungen steuerfrei mitnehmen
Handakte WebLAWg - Wer nicht nur seinen Job, sondern auch das Land verlässt, muss seine Abfindung oftmals nicht versteuern. Das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs. Es lief gut für Francesca Mancini....
View ArticleDoppelbesteuerungsabkommen mit der Türkei gekündigt
Rechtslupe - Die Bundesrepublik Deutschland hat am 21. Juli 2009 das 1985 geschlossene Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf...
View ArticleSteuerrecht im Deutschen Bundestag (27.06.2012)
STEUERRECHT - Der Deutsche Bundestag hat in seinen heutgen Sitzungen mit samt seinen Ausschüssen eine Vielzahl von steuerlichen Themen auf der Tagesordnung. Dabei wurden folgende Themen behandelt:...
View ArticleDBA mit Türkei gekündigt
STEUERRECHT - Die Bundesregierung hat bereits am 21. Juli 2009 das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit der Türkei gekündigt. Es läuft jedoch erst Ende nächsten Jahres aus. Solche Abkommen zwischen...
View ArticleAuslandsrentner in Südafrika
Doppelbesteuerung - Besteuerung deutscher Rentner in Südafrika Wie viele andere Rentner, die Ihren Wohnsitz im Ausland haben, versendet das Finanzamt Neubrandenburg derzeit Einkommensteuerbescheide an...
View ArticleAuch Pornofilmer wechseln die Rechtsanwälte aus, wie lahme Darsteller
Tönsbergrecht - Auch Pornofilmer wie etwa „John Stagliano, Inc. dba EA Productions/Evil Angel" wollen Erfolge sehen. Nicht nur, dass ihre Machwerke vertrieben werden sollen oder ihre Darsteller gut...
View ArticleNeues DBA Deutschland - USA kommt
STEUERRECHT - Der Bundestag hat ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und den USA gebilligt. CDU/CSU, SPD und FDP stimmten bereits am Donnertag (19.10.2006) für einen entsprechenden...
View ArticleNachweispflicht des steuerlichen Wohnsitzes im Ausland für die...
Weblog Kosmidis & Partner - Gemäß den Ministerialbeschlüssen 1142/2012 und 1145/2012 unterliegt das Welteinkommen natürlicher Personen, die ihren Wohnort oder ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in...
View ArticleFAREDS mahnt ab: Anal Honeys
Rheinrecht - Auch Pornofilme unterfallen dem Schutz des Urheberrechts, auch wenn man sich über das Erreichen der notwendigen schöpferischen Höhe durchaus Gedanken machen könnte. Die Hamburger...
View ArticleDBA Deutschland-Schweiz: Einführung einer großen Auskunftsklausel vorgesehen
Steuerpraxis - Deutschland und die Schweiz haben die Verhandlungen zur Modifizierung des zwischen beiden Staaten bestehenden Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) am 26.03.2010 abgeschlossen. Vorgesehen...
View ArticleProtokoll zur Änderung des DBA Luxemburg
STEUERRECHT - Protokoll zur Änderung des Abkommens vom 23. August 1958 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerungen und über...
View ArticleSteuer-Informationen aus Luxemburg
Rechtslupe - Deutschland und Luxemburg haben sich auf eine Anpassung des deutsch-luxemburgischen Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) an den OECD-Standard zum steuerlichen Informationsaustausch...
View ArticleDBA Vereinigte Arabische Emirate
Blickpunkt Recht & Steuern - Das zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und...
View ArticleNeues DBA mit Zypern paraphiert: Auskünfte nach OECD-Standard
STEUERRECHT - Bereits am 24. Juli 2009 wurde das neue Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Zypern im Hinblick auf den Auskunftsaustausch nach OECD-Standard abschließend paraphiert. Das neue...
View ArticleNeues DBA Deutschland - USA beschlossen
STEUERRECHT - Der Bundestag hat ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und den USA gebilligt. CDU/CSU, SPD und FDP stimmten bereits am Donnertag (19.10.2006) für einen entsprechenden...
View Article