Quantcast
Channel: Dba | JuraBlogs
Browsing all 270 articles
Browse latest View live

Entscheidungen des BFH (22.02.2012)

STEUERRECHT - Folgende Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Datum von heute (22.02.2012) veröffentlicht: - BFH-Urteil vom 16.11.2011 – X R 15/09 (Abzug von Beiträgen zur Krankenversicherung...

View Article


BFH: Keine Bindungswirkung zwischenstaatlicher Verständigungsvereinbarungen...

STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 02.09.2009 – I R 90/08 BFH-Urteil vom 02.09.2009 – I R 111/08 Pressemitteilung Nr. 98 des Bundesfinanzhofs (BFH): “Nach zwei Urteilen des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 2....

View Article


BGer: CS-Kunden-Namen werden gemäss DBA-96 gestützt auf Gruppenanfrage in die...

swissblawg - Das BGer hat in öffentlicher Beratung entschieden, dass Gruppenanfragen des IRS grundsätzlich zulässig sind, und zwar bereits gemäss DBA-USA 96. Die NZZ fasst in ihrer Ausgabe vom 6. Juli...

View Article

Dokumente zur Deutsch-Amerikanischen Doppelbesteuerung

USA Recht - Hier die folgenden aus deutscher Sicht die USA betreffenden DBA Dokumente, betreffend das DBA per se (Änderungsproptokoll von 2006 an dieser Stelle ausgenommen), betreffend Besteuerung von...

View Article

Amtliche Sammlung: DBAs GR, RO und SGP

swissblawg - In der Lieferung vom 12. Februar 2013 der Amtlichen Sammlung sind die folgenden Dokumente betreffend Doppelbesteuerungsabkommen publiziert: Griechenland (Hellenische Republik):...

View Article


DBA II: Doppelbesteuerung im Verhältnis zu Georgien vermeiden

STEUERRECHT - Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (BT-Drucks. 16/5386) zu dem am 1. Juni des vergangenen Jahres abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen mit Georgien vorgelegt. Vorgesehen...

View Article

DBA mit Irland zur Ratifizierung vorgelegt

STEUERRECHT - Die Bundesrepublik Deutschland hat ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland abgeschlossen. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 30.03.2011 zwischen...

View Article

Die amerikanische “S-Corporation” und das deutsche Schachtelprivileg

Rechtslupe - Für die Beurteilung, ob eine “Gesellschaft” i.S. des Art. 3 Abs. 1 Buchst. e DBA-USA 1989 vorliegt, ist die Rechtsordnung des Quellenstaates maßgeblich. Die Ausübung des steuerlichen...

View Article


Grenzgänger Frankreich

Doppelbesteuerung - Die Grenzgängereigenschaft geht – bei einer Beschäftigung in der Grenzzone während des ganzen Kalenderjahres – nur dann nach Art. 13 V DBA-Frankreich verloren, wenn der Arbeitnehmer...

View Article


Pilotengehälter irischer Fluggesellschaften unterliegen nicht der Steuerpflicht

rechtsanwalt.com - Sind die Gehälter von Piloten, die in Deutschland wohnhaft sind, allerdings für eine irische Fluggesellschaft arbeiten und im internationalen Luftraum fliegen, steuerfrei? Mit dieser...

View Article

ESTV: Änderung des DBA mit Niederlande in Kraft getreten

swissblawg - Das revidierte DBA mit den Niederlanden ist am 9. November 2011 in Kraft getreten. Es enthält Bestimmungen über den Austausch von Informationen gemäss dem heute geltenden internationalen...

View Article

Entscheidungen des FG Hamburg (30.06.2011)

STEUERRECHT - Folgende Entscheidungen hat das Finanzgericht Hamburg mit Datum von gestern (30.06.2011) veröffentlicht: - FG Hamburg Beschluss vom 04.04.2011 – 2 K 33/10: Vorlage an das BVerfG zur...

View Article

Weitere Entscheidungen des BFH (02.01.2013)

STEUERRECHT - Folgende weiteren Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Datum von heute (02.01.2013) veröffentlicht: - BFH-Beschluss vom 13.11.2012 – VI R 20/10 (Übertragung von...

View Article


Doppelbesteuerungsabkommen innerhalb der EU

Blickpunkt Recht & Steuern - Es verstößt nach Ansicht des Bundesfinanzhofs nicht gegen Art. 52 des EG-Vertrages (jetzt Art. 43 EG) sowie Art. 59 EGV (jetzt Art. 49 EG), wenn inländische...

View Article

BMF-Schreiben vom 4. Januar 2012 – IV B 2 – S 1301-CHE/07/10027-01 -

STEUERRECHT - Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen...

View Article


Aussetzung der Vollziehung in “Goldfällen”

Rechtslupe - Das Finanzgericht Baden-Württemberg hatte sich aktuell in einem AdV-Verfahren mit der Frage der Anerkennung negativer ausländischer Einkünfte im Rahmen des Progressionsvorbehaltes zu...

View Article

BMF: Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen im Bereich der...

STEUERRECHT - Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen im Bereich der Steuern vom Einkommen und Vermögen (Stand: 17. April 2013 – IVB2 – S 1301/10/10022-32): Das deutsche Abkommensnetz...

View Article


Steuerrecht: Steuerabkommen mit Luxemburg

Meyer-Köring v.Danwitz - Im Verhältnis zu Luxemburg war bisher nur ein eingeschränkter Auskunftsaustausch in Steuersachen möglich, weil Luxemburg den OECD-Standard zur Eindämmung schädlichen...

View Article

Weitere Entscheidungen des BFH (05.01.2011)

STEUERRECHT - Folgende weiteren Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Datum von heute (05.01.2011) veröffentlicht: - BFH-Urteil vom 08.09.2010 – I R 80/09 (Nachweis der Höhe der nicht der...

View Article

Änderung des DBA mit Deutschland in Kraft getreten

swissblawg - Gestern (am 21. 12.) wurden die Ratifikationsurkunden für das revidierte DBA zwischen der Schweiz und Deutschland ausgetauscht (vgl. die entsprechen... mehr

View Article
Browsing all 270 articles
Browse latest View live