Weitere Entscheidungen des BFH (07.03.2012)
STEUERRECHT - Folgende weiteren Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Datum von heute (07.03.2012) veröffentlicht: - BFH-Urteil vom 19.10.2011 – XI R 20/09 (Keine Steuerfreiheit von...
View ArticleFG Köln zur Steuerminderung in Deutschland durch endgültige Verluste im...
STEUERRECHT - FG Köln Urteil vom 13.03.2013 – 10 K 2067/12 Pressemeldung des Gerichts: “Kosten eines fehlgeschlagenen Versuchs, in Belgien Ferienwohnungen zu kaufen, können in Deutschland...
View ArticleWeitere Entscheidungen des BFH (05.10.2011)
STEUERRECHT - Folgende weiteren Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Datum von heute (05.10.2011) veröffentlicht: - BFH-Urteil vom 25.05.2011 – IX R 23/10 (Wirtschaftliches Eigentum an...
View ArticleFinanzausschuss billigt Steuerabkommen mit der Schweiz u.a.
STEUERRECHT - Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutige Mittwoch dem Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und weiteren Doppelbesteuerungsabkommen mit anderen Ländern...
View ArticleSteuerliche Erfassung einer italienischen Sozialversicherungsrente
Rechtslupe - Ist eine italienische Sozialversicherungsrente, die ein italienischer Staatsangehöriger mit ausschließlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland bezieht, durch das...
View ArticleZypern erteilt Auskünfte - Steuerfahndung im Vorteil
Steuerpraxis - Am 24. Juli 2009 wurde das neue DBA mit Zypern im Hinblick auf den Auskunftsaustausch nach OECD-Standard abschließend paraphiert. Das neue Doppelbesteuerungsabkommen mit Zypern soll das...
View ArticleBFH: Sog. Hinzurechnungsbesteuerung verstößt gegen Gemeinschaftsrecht
STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 21.10.2009 – I R 114/08 Presseerlärung des Bundesfinanzhof (BFH) Nr. 4: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 21. Oktober 2009 I R 114/08 entschieden, dass die...
View ArticleHABM: Statistiken zu Luxemburg
MarkenBlog - Der aktuelle Newsletter Januar 2010 des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt ist erschienen. Luxemburg ist diesen Monat Thema im Länderfokus. Aus Luxemburg wurden bisher 4.550...
View ArticleDBA erlaubt Doppelsteuer
German American Law Journal :: US-Recht auf Deutsch - CK - Washington. Seit 1986 werden Einkommen nach dem Bundeseinkommensteuerrecht zweimal berechnet: Einmal als Normalsteuer mit Abz&ügen,...
View ArticleÖsterreich und Deutschland unterzeichnen Revisionsprotokoll zum DBA
STEUERRECHT - Österreich und Deutschland unterzeichnen Revisionsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen zur Umsetzung des OECD-Standards für Transparenz und effektiven Informationsaustausch;...
View ArticleMitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten
Rechtslupe - Ehegatten können in der Land- und Forstwirtschaft ohne ausdrücklichen Gesellschaftsvertrag eine Mitunternehmerschaft bilden, wenn jeder der Ehegatten einen erheblichen Teil der selbst...
View ArticleBReg.: DBA mit der Schweiz geändert
STEUERRECHT - Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Schweiz (BT-Drucks. 17/6257) dem Deutschen Bundestag vorgelegt. Das bisherige Abkommen...
View ArticleBFH ruft zur Verfassungswidrigkeit eines sog. Treaty override BVerfG an
STEUERRECHT - BFH-Beschluss vom 10.01.2012 - I R 66/09 Pressemitteilung Nr. 30 des Bundesfinanzhofs (BFH): “Mit Beschluss vom 10. Januar 2012 I R 66/09 hat der Bundesfinanzhof (BFH) dem...
View ArticleZusammenveranlagung von Ehegatten mit ausländischem Wohnsitz
Doppelbesteuerung - Unter engen Voraussetzungen können auch Ehegatten mit Wohnsitz im EU-Ausland die Zusammenveranlagung prüfen. Die Frage ob eine Zusammenveranlagung oder eine getrennte Veranlagung...
View ArticleBundesblatt: DBA mit Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
swissblawg - Im Bundesblat vom 20. Dezember 2011 sind Materialien betreffend das Protokoll zur Änderung des DBA mit Spanien und die Genehmigung eines neuen DBA mit den Vereinigten Arabischen Emiraten...
View ArticleBMF-Schreiben vom 30. September 2008 - IV B 2 - S 1301-CHE/07/10015:004 -
STEUERRECHT - Deutsch-Schweizerisches Doppelbesteuerungsabkommen (DBA): Verständigungsvereinbarung zu Artikel 15 Abs. 4 DBA (”Leitende Angestellte”) Hierzu: BMF-Schreiben vom 30. September 2008 - IV B...
View ArticleMonatsbericht des BMF Mai 2013
STEUERRECHT - Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat heute seinen Monatsbericht für Mai 2013 veröffentlicht: “Bund, Länder und Gemeinden erzielen auch in den kommenden Jahren steigende...
View ArticlePost aus Zypern
Rechtslupe - Auch Zypern erteilt künftig Auskünfte an die deutschen Finanzbehörden entsprechend dem aktuellen OECD-Standard. Am 24. Juli 2009 wurde das neue Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der...
View ArticleBundesregierung will einige DBA aktualisieren
STEUERRECHT - Das Abkommen zwischen Großbritannien und Deutschland zur Vermeidung von Doppelbesteuerung entspricht nach Angaben der Bundesregierung nicht mehr dem Stand der wirtschaftlichen Beziehungen...
View ArticleEntscheidungen des FG Düsseldorf (07.01.2013)
STEUERRECHT - Folgende Entscheidungen hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Datum von heute (07.01.2013) veröffentlicht: - FG Düsseldorf Urteil vom 03.12.2012 – 6 K 1883/10 F: Aktivierung eines...
View Article